Nachlass Wolfgang Lublow

von Uwe Kerntopf (Kommentare: 0)

Vorausgegangen war der Anruf des Schwiegersohnes unseres im vorigen Jahr verstorbenen Mitglieds Wolfgang Lublow (wir berichteten) Anfang Februar 2020, ob wir an Materialien aus dem Nachlass interessiert wären.

 

Avisiert wurden 8 Ordner mit seinem Archivmaterial. Man muss wissen, dass er zahlreiche Artikel für die Pommersche Zeitung, für die Zeitschrift Pommern, für unser Stolper Heft und diverse andere Zeitungen und Zeitschriften verfasst hat (siehe auch die Verleihung der Pommerschen Ehrennadel in Silber).

 

Anfang Juli dann der Anruf, um einen konkreten Termin zu vereinbaren, und die Frage, ob wir auch an Bücher interessiert wären. Dann mögen wir doch bitte Umzugskartons mitbringen.

 

Sonntag, 26. Juli war ich mit dem Leiter der Stolper Heimatstuben, Karl-Heinz Dudszus, mittags pünktlich in Herford bei dem äußerst freundlichem Ehepaar Weste. Ein Karton nach dem anderen füllte sich, verbunden mit sehr netten Gesprächen, nicht nur über Wolfgang Lublow.

Die Umzugskartons waren eigentlich nicht geeignet für Bücher, denn so ein voller Karton hatte schon ganz schön Gewicht. Glücklicherweise stand das Auto zum Beladen direkt vor der Tür.

Die Hintersitze waren zurückgelegt, so dass die nun 6 Umzugskartons, in dem sich auch die ursprünglich angekündigten 8 Ordner befanden, die ganze Ladefläche in Anspruch nahmen, unser Reisegepäck musste ja auch noch verstaut werden, da es ja noch in den Teutoburger Wald nach Willebadessen weitergehen sollte.

Montag, 27. Juli 2020, trafen wir uns dann abends bei der Stolper Heimatstube in Bonn-Auerberg, um das Auto zu entladen und die Kartons in die Heimatstube zu bringen.

 

Aufgrund des Gewichts und der instabilen Kartons brachten wir 6 leere Kartons nach unten und verteilten die Bücher. Damit auch das schwere Tragen in den 2. Stock leichter fiel.

 

Wir deponierten die Kartons im Pommern-Zimmer und entpackten sie. Hier die Fotos.

Beim letzten Öffnungstag am 1. August 2020 haben wir angefangen, das umfangreiche Material zu sichten, die Bücher zu prüfen, ob wir sie schon im Bestand führen oder nicht.

 

Es werden wohl noch ein paar Wochen vergehen, bis wir alles vernünftig in unsere Bestände integriert haben.

Aber: tolles Material! Alleine das über das dänische Flüchtlingslager, in dem er selbst gelandet ist. Der umfangreiche Schriftverkehr mit dem dänischen Experten Arne Gammelgaard ...

Zurück

Einen Kommentar schreiben